Zu Inhalten springen

Das ist mein Blog

Bücher, Musik, Festivals, Science Fiction und das Leben drumherum

Das ist mein Blog

Bücher, Musik, Festivals, Science Fiction und das Leben drumherum

  • Home
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Über mich
    • Home
    • 2016
Buchbesprechung

Omni von Andreas Brandhorst

Ralf Dez 22, 2016 1 Kommentare

Omni von Andreas Brandhorst. 560 Seiten Piper-Verlag 2016. ISBN: 978-3492703598 In einer fernen Zukunft haben sich die Menschen von der Erde losgesagt und das Weltall erkundet und besiedelt. Sie haben…

Buchbesprechung

Teufelsgold von Andreas Eschbach

Ralf Okt 13, 2016 0 Kommentare

Teufelsgold von Andreas Eschbach. Bastei-Lübbe September 2016. 512 Seiten. ISBN: 978-3785725689 Der Prolog schickt uns auf einen Jahrmarkt. In einem Zelt sagt dem Protagonisten Hendrik eine Wahrsagerin die Zukunft voraus.…

Buchbesprechung

Alles außer irdisch von Horst Evers

Ralf Okt 13, 2016 0 Kommentare

Alles außer irdisch von Horst Evers. Rowohlt 2016. 368 Seiten. ISBN: 978-3871348150 Der Roman beginnt mit der kurzen Schilderung einer seltsamen Begegnung im Moskauer Gorki-Park, die noch im weiteren Verlauf…

Buchbesprechung

Die Unglückseligen von Thea Dorn

Ralf Sep 29, 2016 0 Kommentare

. Albrecht Knaus Verlag 2016. 560 Seiten. ISBN: 978-3813505986 Die deutsche Molekularbiologin Dr. Johanna Mawet fällt bei einem Forschungsaufenthalt in den USA in einem Supermarkt ein Mann auf, der dort…

Buchbesprechung

Unsterblich von Jens Lubbadeh

Ralf Sep 20, 2016 0 Kommentare

Unsterblich von Jens Lubbadeh. Heyne 2016. 448 Seiten. ISBN: 978-3453317314 Im Jahr 2044 ist es gelungen, die Toten wieder auferstehen zu lassen. Zu mindestens einen vorher gespeicherten Avatar. Die Firma…

Buchbesprechung

Geschichten eines Geistreisenden: oder: Neues aus Joaquins Bar von Axel Kruse

Ralf Sep 18, 2016 0 Kommentare

Geschichten eines Geistreisenden: oder: Neues aus Joaquins Bar von Axel Kruse. Begedia Verlag 2016. 180 Seiten. ISBN 978-3957770769 Da sind sie wieder: Die Geschichten aus Joaquins Bar. Der Pinte, die…

Buchbesprechung

Der Bahnhof von Plön von Christopher Ecker

Ralf Jul 31, 2016 1 Kommentare

Der Bahnhof von Plön von Christopher Ecker. Mitteldeutscher Verlag 2016. 400 Seiten. ISBN 978-3954625307 Phineas, der Protagonist des Romans- der Autor verrät uns den Namen sehr spät – übernimmt für…

Buchbesprechung

Die Chance. Reise durch Raum und Zeit von Sylvia Didem

Ralf Jul 30, 2016 0 Kommentare

Die Chance. Reise durch Raum und Zeit von Sylvia Didem. Brighton Verlag 2015. 298 Seiten. 978-3958761032 Jane, die Freundin der Protagonistin Myra Lessing wurde durch ein Attentat gelähmt. Myras Ehemann…

Buchbesprechung

Das Universum nach Landau von Karsten Kruschel

Ralf Jul 15, 2016 1 Kommentare

Das Universum nach Landau von Karsten Kruschel. Wurdack 2016. 278 Seiten. ISBN 978-3955560935 Schon auf dem Cover steht: Roman in Dokumenten und Novellen, was die Sache sehr genau trifft. Das…

Buchbesprechung

Die Verteidigung des Paradieses von Thomas von Steinaecker

Ralf Jun 6, 2016 0 Kommentare

Die Verteidigung des Paradieses von Thomas von Steinaecker. Verlag S. Fischer 2016. 416 Seiten. ISBN 978-3100014603 Nach der Zerstörung Deutschlands durch nicht näher genannte Sonnenstürme, haben sich einige Überlebende auf…

Beitragsnavigation

1 2

Nächste Seite »

Facebook

Facebook

Versäumt

Convention

Das Programm der MetropolCon ist da!

Convention

Metropol Con Berlin

Convention

MetropolCon

Allgemein

Rob Hart – Paradox Hotel

Das ist mein Blog

Bücher, Musik, Festivals, Science Fiction und das Leben drumherum

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.