Douglas Coupland hat aktuell seinen neuen Roman herausgebracht. Der Titel lautet Generation A. Es ist keine Fortsetzung seiner Generation X Romane, sondern eine eigenständige Erzählung. Der Roman beschreibt eine Welt in näherer unbestimmter Zukunft, in der es keine Bienen mehr gibt. Keiner weiß, warum. Dies scheint auf dem ersten Blick auch gar nicht so schlimm zu sein, denn es gibt ja zur Not noch Kunsthonig. Doch wer bestäubt nun die Blüten? Das Fehlen der Bienen hat die Welt verändert. Obst ist zu einer seltenen Delikatesse geworden und alle Pflanzen müssen per Hand bestäubt werden, denn auch die meisten anderen Insekten sind spurlos verschwunden.
In dieser Welt werden rund um den Erdball fünf junge Menschen überraschend von Bienen gestochen…
Sprache ist ein zentrales Thema. Wie entsteht und funktioniert Sprache? Wer ist der Erzähler in unserem Kopf, wenn wir lesen? Wie sähe eine Welt ohne Sprache oder eine reduzierte Sprache im SMS-Stil aus? Hier gibt der Autor dem Leser interessante Denkanstöße und entwickelt teilweise verrückte Ideen.
Eine spannende Geschichte mit vielen Geschichten mittendrin. Wer die heutige Welt ein wenig besser verstehen möchte, sollte diesen Roman lesen.
Similar Posts:
- Verlorene Paradiese. Ursula K. LeGuin. Atlantis 2014
- Bericht aus dem Lande Kham von Matthias Falke
- Die Zukunft des Mars. Georg Klein. Rowohlt 2013
- Das wahre Wesen der Dinge. Ted Chiang. Golkonda Verlag 2014
- Geschichten eines Geistreisenden: oder: Neues aus Joaquins Bar von Axel Kruse