Alberto – ein US-Amerikaner – hat während eines Auslandsaufenthaltes über Funknetz den Film Wall-E heruntergeladen und dadurch für sich Telekommunikationskosten in Höhe von 62.000 US-Dollar verursacht. Der Netzbetrieber will wohl zwar nur noch 17.000 Dollar haben, aber Die Zeit sieht darin einen Hoffnungsschimmer für alle Urheber, die gegen die „Umsonstmentalität“ des Internets wettern.
Similar Posts:
- Sixt Kampagne zur Dienstwagen-Affäre von Ulla Schmidt
- Sprachprobleme mit dem Internet Explorer 8
- Tod von Michael Jackson bringt Internet aus dem Takt
- Login von Datalog
- Das Ende des freien Internet – SF oder nicht?