Unter dem Motto:
PLAGE NOIRE – Balsam für die dunkle Seele findet ein großes Indoor-Festival statt.
Wer denkt, dass die Festival-Saison mit den ersten Nächten unter Null Grad bis zum
nächsten Sommer endgültig passé ist, der sei nun eines Besseren belehrt: Am 13. und 14.
November trotzt das Gothic-Festival PLAGE NOIRE herbstlichen Temperaturen und
unwirtlicher Witterung und schließt die zeitliche Lücke zwischen dem M’ERA LUNA Festival
und Wave-Gotik-Treffen.
Die Macher des PLAGE NOIRE beweisen mit dem M’ERA LUNA
Festival bereits seit mittlerweile zehn Jahren, dass sie ihr Handwerk und die Schwarze
Szene verstehen.
Bei PLAGE NOIRE sind Minusgrade und Regen kein Problem, der Regenschirm wird hier
nur als modisches Accessoire gebraucht, Angst vor verlaufendem Make-up und einfallender
Frisur ist völlig unnötig: Das PLAGE NOIRE-Festivalgelände ist eine überdachte
Ferienanlage mit traumhafter Kulisse direkt am Meer – einfach nur perfekt zum Feiern und
Treffen Gleichgesinnter. Musikalisch ist beim PLAGE NOIRE der Name Programm: Nicht nur
der Strand ist schwarz, sondern auch der dominierende Musikstil: Von Gothic-Pop über
Death-Glam bis Industrial reicht die musikalische Bandbreite der über zwanzig Bands, die
auf zwei Bühnen auftreten werden.
Bereits bestätigt sind ASP, Apoptygma Berzerk,
Blutengel, Anne Clark, Client, And Also The Trees, In The Nursery, Kirlian Camera, Rabia
Sorda, Solitary Experiments und The Cyberchrist Project, weitere folgen in Kürze.
Damit aber nicht genug: Lesungen, DJ-Sets, Parties, sowie eine Modenschau, sorgen für reichlich Bewegung auch abseits der Live-Bühnen.
Alle Konzerte finden indoor statt und auch für die Übernachtung kann das Zelt bei diesem
Festival getrost zu Hause bleiben: In der Ferienanlage Weissenhäuser Strand stehen
komfortable Apartments oder Hotelzimmer zur Verfügung. Einem geraden Lidstrich und dem
gefahrlosen Anlegen gefärbter Kontaktlinsen vor dem eigenen Badezimmer-Spiegel steht
also nichts entgegen – und auf eine frisch gebügelte Rüschenbluse muss auch niemand
verzichten. Wer mit seinem Outfit trotzdem noch nicht ganz zufrieden ist bzw. sich lieber
gleich komplett neu einkleiden möchte, hat dazu ebenfalls die Möglichkeit: An den vielen
interessanten Ständen auf dem PLAGE NOIRE findet jeder ganz sicher etwas Passendes für
ein perfektes Styling.
Um wer Lust hat, seine Badekleidung oder auch sein neuestes Körperpiercing zu
präsentieren bzw. sich einfach vor den Konzerten am Abend ein bisschen entspannen
möchte, dem stehen neben einem Wellness- und Sport-Bereich auch eine Sauna-
Landschaft, verschiedene Heilbäder und Orientalisch-Medizinische Behandlungen zur
Auswahl. Für das leibliche Wohl sorgen gleich mehrere Restaurants, Cafés und Bistros.
Das PLAGE NOIRE kombiniert Festival, Szene-Treffen und Wochenendtrip – mit den
Annehmlichkeiten einer modernen Ferienanlage.
So viel Komfort hat seinen Preis? Klar – aber der beginnt bereits bei € 99,- und enthält nicht
nur den Eintritt zu allen Veranstaltungen, vom späten Freitagnachmittag bis zum frühen
Sonntagmorgen, sondern auch bereits zwei Übernachtungen in der Ferienanlage.
Alles schön und gut – aber wer soll das bezahlen????
Bei Anreise bei 2 Personen „NUR“ 159 Euro PRO PERSON OHNE Badeparadies!!
NEin Danke!! Die Idee – der Standort und die Bands sind klasse – ABER nicht bei dem Preis!
Sehe ich auch so. Die Preise sind ziemlich hoch. Auch wohl höher als die Normaltarife, die man dort sonst bezahlt.
Ich hätte bis 110 Euro bezahlt. Aber die Tarife ab 99€ gelten nur für Leute, die als Gruppe mit 10 Personen anreisen. Ja – die Tarife sonst im Weissenhäuser Strand sind etwa die Hälfte: Das was Scorpio pro Person verlangt für die Übernachtung kostet sonst das Ganze Appartement. Badeparadies wären für 3h dann auch nochmal 9 Euro, Frühstück extra usw.
Die Tickets nur auf der Plage Noire Seite oder über eine 1805 Nummer – ob das nicht ins Wasser fällt!?
Schade um das Kirlian Camera Konzert -endlich sind sie mal im Norden! Was soll’s!